dream Player IPTV for Android TV / Fire TV
Voraussetzungen
Sie benötigen eine Liste mit IPTV-Kanälen im Format M3U. Bitte verwenden Sie legale Quellen um bspw. Streams von Webcams, Mediatheken und Sendern wiederzugeben. Bspw. finden Sie bei Kodinerds eine große Sammlung an M3U-Listen für öffentlich-rechtliche Sender.
Wenn Sie ein Handy oder Tablet verwenden, nutzen Sie bitte die App dream Player IPTV
Einstellungen importieren
Wenn Sie bereits Einstellungen auf diesem Gerät exportiert haben, können Sie die Option 'Einstellungen importieren' verwenden. Nach dem Import führen Sie die Installation mit den importierten Einstellungen fort.
Installation beginnen
Klicken Sie auf 'Weiter' um die Installation fortzusetzen.
Kanalliste über einen Webbrowser hinzufügen (empfohlen)
Geben Sie eine M3U Adresse an (TS-Stream Format empfohlen). Sie können zudem eine EPG Adresse angeben. Die EPG Daten müssen dem XMLTV-Format entsprechen und können entweder als .xml, .gz oder .xz Datei bereitgestellt werden.
Kanalliste über Unterstützungs-App hinzufügen
Wenn Sie die App dream Player IPTV auf einem Handy oder Tablet bereits nutzen, können Sie diese Option wählen um die Daten zu übertragen. Wählen Sie diese Option und auf dem Handy oder Tablet unter Einstellungen - Verwaltung die Option 'Android TV / Fire TV verbinden'.
Kanalliste manuell hinzufügen
Sie können mit dieser Option die M3U Adresse auch manuell eingeben.
Kanalliste über eine lokale Datei hinzufügen
Wenn Sie eine M3U Datei auf Ihrem Android TV / Fire TV haben, können Sie diese mit dieser Option einlesen. Im Vergleich zu der Angabe einer Adresse (URL), ist dabei der Nachteil dass keine automatische Aktualisierung durchgeführt werden kann wenn Sich die Sender ändern.